Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für fotografische Dienstleistungen
Stand: 25.7.2025
Anbieter: Toni Loeffler, Roennebergstraße 7, 12161 Berlin, Deutschland, (nachfolgend „Fotograf“ oder „Anbieter“ genannt)
§ 1 Geltungsbereich (1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle vom Fotografen durchgeführten Aufträge, Angebote, Lieferungen und Leistungen im Bereich der Portraitfotografie. (2) Sie gelten als vereinbart mit der Annahme des Angebots des Fotografen durch den Kunden bzw. mit der verbindlichen Buchung eines Fotoshootings. (3) Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden erlangen keine Gültigkeit, es sei denn, der Fotograf hat diesen ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
§ 2 Vertragsschluss und Leistungsumfang (1) Die Präsentation der fotografischen Dienstleistungen auf der Webseite stellt kein rechtlich bindendes Vertragsangebot dar, sondern eine Einladung zur Abgabe einer Buchungsanfrage. (2) Ein verbindlicher Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde eine Buchung vornimmt und der Fotograf diese Buchung schriftlich (z.B. per E-Mail) bestätigt. (3) Der Leistungsumfang umfasst die Durchführung eines Portrait-Fotoshootings sowie die anschließende Bearbeitung und Bereitstellung einer vereinbarten Anzahl an digitalen Bilddateien im JPEG-Format. Die Herausgabe von unbearbeiteten Rohdaten (RAW-Dateien) ist grundsätzlich ausgeschlossen. Eine anderslautende Vereinbarung kann im Ausnahmefall getroffen werden.
§ 3 Urheber- und Nutzungsrechte (1) Das Urheberrecht an allen im Rahmen des Auftrags erstellten Fotografien verbleibt uneingeschränkt beim Fotografen (§ 2 UrhG). (2) Der Kunde erwirbt mit der vollständigen Bezahlung des vereinbarten Honorars ein einfaches, nicht übertragbares, zeitlich und räumlich unbeschränktes Nutzungsrecht an den erworbenen Bilddateien für den ausschließlich privaten, nicht-kommerziellen Gebrauch. (3) Die private Nutzung umfasst insbesondere das Recht, die Bilder für sich selbst auszudrucken, private Fotoalben zu erstellen und sie auf persönlichen, nicht-kommerziellen Social-Media-Profilen zu veröffentlichen. (4) Bei jeder Veröffentlichung im Internet oder in sozialen Netzwerken ist der Fotograf als Urheber in angemessener Form zu nennen. Beispiel: „Foto: [Name Ihrer UG]“ oder durch Verlinkung des Social-Media-Profils „@[Ihr Instagram-Name]“. (5) Jegliche kommerzielle Nutzung, der Weiterverkauf, die Übertragung der Nutzungsrechte an Dritte sowie die eigenmächtige Bearbeitung, Veränderung oder Verfremdung der Bilder (z.B. durch Filter) sind ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Fotografen untersagt. (6) Eine kommerzielle Nutzung der Fotografien ist ausschließlich mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Fotografen gestattet und kann eine gesonderte Vergütung erfordern.
§ 4 Vergütung und Eigentumsvorbehalt (1) Für die Erbringung der fotografischen Dienstleistung wird das vorab vereinbarte Honorar (z.B. Paketpreis) fällig. Alle angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. (2)50 % des Gesamthonorars sind bei Vertragsabschluss fällig. Der Restbetrag ist unmittelbar nach Aufnahme der Fotos, spätestens vor Bereitstellung der fertigen Dateien, zu entrichten. (3) Bis zur vollständigen Bezahlung des vereinbarten Honorars bleiben die gelieferten Bilddateien Eigentum des Fotografen. Die Einräumung der Nutzungsrechte erfolgt erst mit dem vollständigen Zahlungseingang.
§ 5 Stornierung durch den Kunden / Ausfallhonorar (1) Storniert der Kunde die Buchung des Fotoshootings, steht dem Fotografen ein Ausfallhonorar als angemessener Ersatz für die getroffenen Vorkehrungen und den entgangenen Gewinn zu. (2) Das Ausfallhonorar wird wie folgt gestaffelt:
Stornierung bis 14 Tage vor dem vereinbarten Termin: 25% des vereinbarten Honorars.
Stornierung 13 bis 7 Tage vor dem vereinbarten Termin: 50% des vereinbarten Honorars.
Stornierung 6 bis 2 Tage vor dem vereinbarten Termin: 75% des vereinbarten Honorars.
Stornierung innerhalb von 48 Stunden vor dem Termin oder bei Nichterscheinen: 100% des vereinbarten Honorars. (3) Gesetzliche Rücktrittsrechte bleiben von dieser Regelung unberührt.
§ 6 Künstlerischer Gestaltungsspielraum und Reklamation (1) Der Kunde hat sich über das Portfolio des Fotografen über dessen Bildauffassung und künstlerisch-technischen Stil informiert. Reklamationen und/Mängelrügen hinsichtlich des vom Fotografen ausgeübten künstlerischen Gestaltungsspielraums sind ausgeschlossen. (2) Wünscht der Kunde während oder nach der Aufnahmeproduktion Änderungen, so hat er die Mehrkosten zu tragen.
§ 7 Haftung (1) Der Fotograf haftet für Schäden, die er selbst oder seine Erfüllungsgehilfen verursachen, nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. (2) Unberührt davon bleibt die Haftung für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Die Haftung ist in diesen Fällen auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
§ 8 Ausschluss des Widerrufsrechts Für die angebotenen fotografischen Dienstleistungen besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB kein Widerrufsrecht, da die Erstellung der Fotografien eine individuelle Anfertigung darstellt, die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten ist.
§ 9 Datenschutz Im Rahmen der Auftragsabwicklung werden personenbezogene Daten des Kunden erhoben und verarbeitet. Der Fotograf verpflichtet sich zum Schutz dieser Daten. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung sind der separaten Datenschutzerklärung zu entnehmen, die auf der Webseite des Fotografen einsehbar ist.
§ 10 Schlussbestimmungen (1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz des Fotografen. (2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt.