Datenschutzerklärung

Stand: 25.7.2025

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber.

Verantwortliche Stelle ist: Toni Loeffler, Roennebergstraße 7, 12161 Berlin, Deutschland

E-Mail: hi@toniloeffler.com

Verantwortliche Stelle ist die juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Als Betreiber dieser Seiten nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere der DSGVO und des TDDDG) sowie dieser Datenschutzerklärung.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen undzum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten (Art. 15-18, 21 DSGVO). Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden. Sie haben zudem ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.

3. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Technisch notwendige Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung unserer Dienste. Andere Cookies (z.B. für Analyse oder Marketing) werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) gesetzt. Diese Einwilligung wird über ein Cookie-Consent-Banner abgefragt und ist jederzeit widerrufbar.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Sicherheit unserer Website.

Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

4. Datenverarbeitung im Rahmen von Fotoaufträgen

Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung

Wenn Sie uns für ein Fotoshooting buchen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) zur Erfüllung des mit Ihnen geschlossenen Vertrages. Dies umfasst die Kommunikation, Terminplanung, Durchführung des Fotoshootings, Rechnungsstellung und die Abwicklung des Auftrags. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Zahlungsabwicklung

Zur Abwicklung von Zahlungen nutzen wir den Dienstleister. Wenn Sie eine Zahlung über diesen Dienstleister vornehmen, werden Ihre Zahlungsdaten an diesen übermittelt. Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Wir haben mit dem Dienstleister einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen.

Erstellung, Speicherung und Auslieferung von Fotografien

Die im Rahmen des Auftrags erstellten Fotografien, auf denen Sie abgebildet sind, stellen personenbezogene Daten dar. Die Erstellung, die digitale Bearbeitung und die Speicherung dieser Bilder sind zur Erfüllung des Foto-Vertrags erforderlich (Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Zur Auslieferung der finalen Bilder nutzen wir den Online-Galerie-Dienst. Hierfür werden die Bilddateien an diesen Dienstleister übertragen. Dies dient der Vertragserfüllung. Mit dem Anbieter wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

Nutzung von Fotografien für Eigenwerbung (Portfolio, Social Media)

Eine Veröffentlichung Ihrer Fotos für unsere Werbezwecke (z.B. auf dieser Webseite, in sozialen Netzwerken) erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen, freiwilligen und jederzeit widerruflichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung wird separat von Ihnen in schriftlicher Form (z.B. über ein „Model Release“-Formular) eingeholt und ist nicht Voraussetzung für den Abschluss des Foto-Vertrags.